News

Aktuelle Neuigkeiten

Hier werden Sie auf dem Laufenden gehalten.

 Blogbeitrag

StVO-Novelle 2020


Liebe Leserinnen und Leser,

wir möchten Sie auf wichtige Neuregelungen in der Straßenverkehrsordnung aufmerksam machen. Am 28.04.2020 ist die Novelle der Straßenverkehrsordnung in Kraft getreten und beinhaltet unter anderem drastische Erhöhungen für Bußgelder bei Verkehrsordnungswidrigkeiten. Die Novelle der StVO soll insbesondere für mehr Sicherheit im Radverkehr sorgen.

Beachtlich sind vornehmlich die Verschärfungen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen mit einem deutlich abgesenkten Niveau zur Anordnung von Fahrverboten. Die wesentlichen Änderungen im Überblick:

Geschwindigkeitsüberschreitungen: Die Rechtsfolgen für Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden deutlich verschärft.

Weiterlesen
 Blogbeitrag

Firmenbezeichnung von Versicherungsvermittlern


Ein Versicherungsvermittler kann nicht mit dem Hinweis „x. Assekuranz Service GmbH“ in seinem Firmennamen werben. Dies entschied das Landgericht Düsseldorf in einem Urteil vom 28.11.2019 (Az.: 37 O 26/19). Die hiergegen gerichtete Berufung des Vermittlers wurde mit Beschluss des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 22.04.2020 mangels Erfolgsaussichten zurückgewiesen.

Weiterlesen
 Blogbeitrag

Widerruf Kreditvertrag


  1. April 2020

EuGH kippt Widerrufsklausel in Verbraucherkreditverträgen

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem Urteil vom 26.03.2020 (Az.: C-66/19) die Verbraucherrechte beim Widerruf von Kreditverträgen gestärkt.

Im Ausgangsfall schloss ein Verbraucher im Jahr 2012 bei einem inländischen Kreditinstitut einen grundpfandrechtlichen gesicherten Darlehensvertrag (Immobilienkreditvertrag) über 100.000 Euro. Erst im Jahr 2016 erklärte der Darlehensnehmer den Widerruf seiner Vertragserklärung. Grundsätzlich besteht eine 14-tägige Widerrufsfrist, sofern der jeweilige Verbraucher ordnungsgemäß über sein Widerrufsrecht belehrt wird.

Weiterlesen
 Blogbeitrag

Das 2. DSAnpUG-EU kommt!


Mit Datum vom 26. Juni 2019 sprach der Deutsche Bundestag eine Beschlussempfehlung für eine Anpassung des bestehenden Datenschutzrechts aus. Nachdem das von vielen Branchenverbänden, wie auch von kleinen und mittelständischen Unternehmen (sog. KMUs) lang ersehnte „zweite Datenschutz-Anpassungs- und -Umsetzungsgesetz EU (2. DSAnpUG-EU)“ am vergangenen Freitag nun auch vom Bundesrat weitestgehend unverändert angenommen wurde, ergeben sich zahlreiche Änderungen in den bestehenden Fachgesetzen.

Um genau zu sein: 154 Fachgesetze werden geändert. Die meisten davon betreffen jedoch nur die öffentliche Verwaltung.

Weiterlesen
 Blogbeitrag

Viel mehr als nur Beitreibung


Neben den klassischen Produkten wie Forderungsmanagement und Bonitätsprüfungen bietet Ihnen die Euforma AG zusätzliche Möglichkeiten zur Beschaffung fehlender Informationen. Nachfolgend lesen Sie eine Beschreibung weiterer Produkte aus unserem Portfolio.

 

Unsere neuen Produkte

 

Das Geschäft mit Ihrem Kunden ist abgewickelt und dieser nicht mehr erreichbar? Auch eine Internetrecherche führt nicht zum gewünschten Erfolg?

Mit der Anschriftenermittlung von Firmen auf nationaler Ebene bieten wir Ihnen die perfekte Lösung!

Weiterlesen